Logo der Gemeinde Bestwig

Home

Home
Politik, Verwaltung & Bürgerservice
Politik
  • Bürgermeister
  • Stellvertreter des Bürgermeisters
  • Gemeinderat
  • Gemeindeteile
  • Bürgerinformationssystem
  • Ratsinformationssystem
  • Amtliches Bekanntmachungsblatt
  • Ortsvorsteher/-in
  • Wahlen
  • Ehrenmedaille
  • Heimat-Preis
Verwaltung
  • Organisationsplan
  • Hauptamt
  • Finanzen & Steuern
  • Sicherheit & Ordnung
  • Mitarbeitende
  • Bestwig als Arbeitgeber
  • Ortsheimatpfleger/-in
  • Schiedspersonen
  • Gleichstellung
  • Ortsrecht und Satzungen
Bürgerservice
  • Aktuelles
  • Öffnungszeiten
  • Telefonverzeichnis
  • Bürgerbüro
  • Standesamt
  • Dienstleistungen A-Z
  • Leichte Sprache
  • Anregung, Lob & Kritik
Politik
Bürgermeister Stellvertreter des Bürgermeisters
Gemeinderat
Ratsinformationssystem
Gemeindeteile
Andreasberg Heringhausen Nuttlar Ostwig Ramsbeck Velmede - Bestwig
Bürgerinformationssystem Ratsinformationssystem
Amtliches Bekanntmachungsblatt
Amtliches Bekanntmachungsblatt 2023 Amtliches Bekanntmachungsblatt 2022 Amtliches Bekanntmachungsblatt 2021 Amtliches Bekanntmachungsblatt 2020 Amtliches Bekanntmachungsblatt 2019 Amtliches Bekanntmachungsblatt 2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt 2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt 2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt 2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt 2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt 2013
Ortsvorsteher/-in
Wahlen
Europawahl Bundestagswahl Landtagswahl Kommunalwahl
Ehrenmedaille Heimat-Preis
Verwaltung
Organisationsplan
Hauptamt
Personalverwaltung Schulverwaltung Schulentwicklungsplan Schülerbeförderung Beschaffung Lernmittel Versicherungsangelegenheiten Rats- und Ausschusssitzungen Politische Gremien Vorzimmer des Bürgermeister EDV Systemverwaltung
Finanzen & Steuern
Haushalt-Bestwig Jahresabschluss Steuern Hundesteuer Gemeindekasse Mahnwesen Vollstreckung Unbedenklichkeits-Bescheinigung
Sicherheit & Ordnung
Fischereiprüfung Landeshundegesetz Fundbüro Märkte Brandschutz Gaststättenerlaubnis Schankerlaubnis Plakatierung Gewerbeangelegenheiten Einheitlicher Ansprechpartner EU-Dienstleistungsrichtlinie Ruhender Straßenverkehr - Überwachung Abrechnung Kindergartenbeitrag Ordnungsbehördliche Bestattung Katastrophenschutz Kampfmittel-Beseitigung Feuerwehr Obdachlosigkeit - Unterbringung Unterbringung von psychisch und Sucht-Kranken
Mitarbeitende
Ansprechpartner-Einzelseite
Bestwig als Arbeitgeber
Iniativbewerbung in verschiedenen Fachbereichen Stellenausschreibung_Buergeramt_2023 Stellenausschreibung_Bauamt_2023 Datenschutzhinweise für Bewerber/-innen
Ortsheimatpfleger/-in Schiedspersonen Gleichstellung Ortsrecht und Satzungen
Bürgerservice
Aktuelles Öffnungszeiten Telefonverzeichnis
Bürgerbüro
Beglaubigung Namensrechtliche Erklärung Bescheinigungen Führungszeugnis An- / Um- / Abmeldung Personalausweis Reisepass Staatsangehörigkeitsangelegenheiten Schwerbehindertenausweise
Standesamt
Eheschliessung Geburt Trauerfall Urkunden Integration
Dienstleistungen A-Z
Leichte Sprache
Infos Anmelden und Ummelden Ausweise Kinder und Jugend Schule und Bildung Soziale Hilfen Standes-Amt Wahlen Wohnen Weitere Informationen
Anregung, Lob & Kritik
Familie & Soziales
Kinder & Jugend
  • Kindertageseinrichtungen
  • Familienförderung
  • Spiel- und Bolzplätze
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinder- & Jugendzentren
  • Ausbildung
  • Beratungsstellen
  • Mobbing
Sozialhilfe
  • Hilfen zum Lebensunterhalt
  • Grundsicherung
  • Bürgergeld
  • Jobcenter (aktiver Bereich)
  • Bildung und Teilhabe
  • Unterhaltsvorschuss
  • Wohngeld
  • Asylbewerber/-innen
  • Häusliche Gewalt
  • Telefonseelsorge
  • Kinder- und Jugendtelefon
SeniorInnen
  • Rente
  • Demografiebericht
  • Seniorenheime
  • Hilfe zur Pflege
  • Pflege-Einrichtungen
  • Kur-Einrichtungen
  • Der Familienpflegezeit-Rechner
  • Pflege Wegweiser NRW
Gesundheit
  • Ärzteverzeichnis
  • Zahnärzte
  • Tierarzt
  • Apotheken
  • Notfallapotheken
  • Notdienst
  • Krankenhäuser
  • Gesundheitswesen
  • Defibrillatoren
  • Haus- & Facharztstrategie
Kinder & Jugend
Kindertageseinrichtungen Familienförderung Spiel- und Bolzplätze Jugendfeuerwehr
Kinder- & Jugendzentren
Mittendrin NaturRanger
Ausbildung Beratungsstellen Mobbing
Sozialhilfe
Hilfen zum Lebensunterhalt Grundsicherung Bürgergeld Jobcenter (aktiver Bereich) Bildung und Teilhabe Unterhaltsvorschuss Wohngeld Asylbewerber/-innen Häusliche Gewalt Telefonseelsorge Kinder- und Jugendtelefon
Senior/-innen
Rente Demografiebericht Seniorenheime Hilfe zur Pflege Pflege-Einrichtungen Kur-Einrichtungen Der Familienpflegezeit-Rechner Pflege Wegweiser NRW
Gesundheit
Ärzteverzeichnis Zahnärzte Tierarzt Apotheken Notfallapotheken Notdienst Krankenhäuser Gesundheitswesen Defibrillatoren Haus- & Facharztstrategie
Wohnen & Bauen
Bauen & Wohnen
  • Bauleitpläne im Verfahren
  • Flächennutzungsplan
  • Hausnummerierung
  • Erschließungsbeiträge
  • Baugenehmigung
  • Bauprojekte
  • Vorkaufsrecht
  • Wohnberechtigungsschein
  • Denkmalschutz
  • IKEK
Infrastruktur
  • Gebäude/Brücken/Sportanlagen
  • Bau von Verkehrsflächen
  • Straßen- und Wegekonzept
  • Straßenbeleuchtung
  • Sportstättenkonzept
  • Grünflächen
  • Energieversorgung
  • Wasserversorgung
  • Friedhofsverwaltung
  • Breitbandausbau
Umwelt
  • Abfallwirtschaft
  • Abwasserentsorgung
  • Photovoltaik-Freiflächenanlagen
  • Klimaschutz
  • Renaturierung
  • Geplantes Wasserschutzgebiet „Olsberg-Bigge“
  • Aktuelle Messwerte aus NRW
  • Umweltdatenbank NRW
  • Deutscher Wetterdienst
Bauen & Wohnen
Bauleitpläne im Verfahren
6. Änderung des Flächennutzungsplanes 8. Änderung des Flächennutzungsplanes
Flächennutzungsplan Hausnummerierung Erschließungsbeiträge Baugenehmigung Bauprojekte Vorkaufsrecht Wohnberechtigungsschein Denkmalschutz IKEK
Infrastruktur
Gebäude/Brücken/Sportanlagen Bau von Verkehrsflächen Straßen- und Wegekonzept Straßenbeleuchtung Sportstättenkonzept Grünflächen Energieversorgung Wasserversorgung Friedhofsverwaltung Breitbandausbau
Umwelt
Abfallwirtschaft
Müllabfuhrkalender Abfuhrkalender Abfallgebühren Abfallberatung Sperrmüll Elektroschrott Boden- und Bauschutt
Abwasserentsorgung Photovoltaik-Freiflächenanlagen Klimaschutz
Renaturierung
Maßnahme 1 Maßnahme 2 Maßnahme 3 Maßnahme 4 Maßnahme 5 Maßnahme 6 Maßnahme 7 Maßnahme 8 Maßnahme 9 Maßnahme 10 Das neu anstehende Renaturierungsprojekt
Geplantes Wasserschutzgebiet „Olsberg-Bigge“ Aktuelle Messwerte aus NRW Umweltdatenbank NRW Deutscher Wetterdienst
Bildung & Wirtschaft
Bildung
  • Allgemeinbildende Schulen
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Fachhochschule Südwestfalen
  • Fernuni Hagen
  • Volkshochschule (VHS)
  • Musikschule
  • Foto- & Filmprojekt "Mensch ist Mensch"
Wirtschaft
  • Werbegemeinschaft
  • Unternehmen
  • Gewerbegebiete / -flächen
  • Strukturdaten
  • Gewerbeangelegenheiten
  • Einheitlicher Ansprechpartner
  • EU-Dienstleistungsrichtlinie
  • Heimvorteil HSK
Ausschreibungen
  • Öffentliche Ausschreibung
  • Sonstige Ausschreibungen
  • Bekanntmachung gem. § 20 Abs. 4 VOB/A
  • Bekanntmachung gem. § 20 Abs. 3 VOB/A
  • Bekanntmachung gem. § 30 Abs. 1 UVgO
Bildung
Allgemeinbildende Schulen Bildungsakademie für Therapieberufe Berufskolleg Bergkloster Bestwig Fachhochschule Südwestfalen Fernuni Hagen Volkshochschule (VHS) Musikschule Foto- & Filmprojekt "Mensch ist Mensch"
Wirtschaft
Werbegemeinschaft Unternehmen
Gewerbegebiete / -flächen
Gewerbegebiete Gewerbeflächen
Strukturdaten
Verkehr Lage Erreichbarkeit Zahlen Steuern und Abgaben Statistiken
Gewerbeangelegenheiten Einheitlicher Ansprechpartner EU-Dienstleistungsrichtlinie Heimvorteil HSK
Ausschreibung
Öffentliche Ausschreibung Sonstige Ausschreibungen Bekanntmachung gem. § 20 Abs. 4 VOB/A Bekanntmachung gem. § 20 Abs. 3 VOB/A Bekanntmachung gem. § 30 Abs. 1 UVgO
Tourismus, Freizeit & Kultur
Tourismus
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Bergbau
  • Natur
  • Erlebnis
Freizeit
  • Wandern
  • Radfahren
  • Ski & Rodel
  • Hallenbad Velmede
  • Fußball
  • Tennis
  • Weitere Sportarten
  • Musikvereine
  • Schützenvereine
Kultur
  • Veranstaltungen
  • Büchereien
  • Museen
  • Kultur Pur
  • Veranstaltungsorte
  • Vereinsliste
  • Kulturatlas NRW
Stadtportrait
  • Ortsteile
  • Partnergemeinden
  • Geschichte
  • Bildergalerien
Tourismus
Tourismus Veranstaltungen
Bergbau
Sauerländer Besucherbergwerk Schieferbergwerk in Nuttlar Bergbauwanderweg Steinbergruine Bastenberg-Kamin
Natur
Wandern Stüppelturm Die Plästerlegge Veleda Höhle Valmetal Rundweg Ruhrtal Spazierweg Bestwiger Panoramaweg
Erlebnis
Fort Fun Abenteuerland Bergwerk-Tauchen Klettergebiet "Am Bähnchen" Offroad-Bustour Grubenlight Dinner Schieferbau kulinarisch
Freizeit
Wandern
Zum Gipfelkreuz des Bastenbergs Von Kloster zu Kloster Bergbau Wanderweg
Radfahren
RuhrtalRadweg Bike Arena Sauerland Ruhr-Valme-Henne-Tour Radroute Erz- und Wasser-Tour Elpe-Valme-Ruhr Radweg auf der Bähnchentrasse Radtourenplaner NRW
Ski & Rodel Hallenbad Velmede Fußball
Tennis
TC Heringhausen e.V.
Weitere Sportarten
Musikvereine
Gemischter Chor Concordia 1885 Andreasberg
Schützenvereine
Kultur
Veranstaltungen Büchereien
Museen
Sauerländer Besucherbergwerk Schieferbergwerk Nuttlar Alte Kornmühle
Kultur Pur
Veranstaltungsorte
Bürgersaal Rathausplatz Bestwig Sauerländer Besucherbergwerk Sparkasse Hochsauerland St. Andreas-Kirche Bestwig Christkönig-Kirche Bestwig Haus Ostwig Schützenhallen Schieferbergwerk in Nuttlar Fort-Fun Abenteuerland
Vereinsliste Kulturatlas NRW
Stadtportrait
Ortsteile Partnergemeinden Geschichte
Bildergalerien
Bildergalerie Andreasberg Bildergalerie Berlar Bildergalerie Bestwig Bildergalerie Dörnberg Bildergalerie Föckinghausen Bildergalerie Grimmlinghausen Bildergalerie Halbeswig Bildergalerie Heringhausen Bildergalerie Nuttlar Bildergalerie Nierbachtal Bildergalerie Ostwig Bildergalerie Ramsbeck Bildergalerie Valme Bildergalerie Velmede Bildergalerie Wasserfall Bildergalerie Autobahn A 46
  1. Home
  2. Politik, Verwaltung & Bürgerservice
  3. Bürgerservice
  4. Aktuelles

Neuigkeiten aus der Gemeinde

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Geldscheine und Münzen

08.12.2023

Breiter Rückhalt für Haushaltsetwurf, moderate Gebührenanpassungen für 2024 in Sicht
Für den Gemeinde-Haushalt für das Jahr 2024 zeichnet sich breiter Rückhalt ab: In der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses signalisierten…
Münzautomat am Bahnhof

08.12.2023

Münzautomat aufgebrochen: Schaden 500 Euro, Beute 5 Euro an Bahnhofs-WC
Wieder einmal Vandalismus: Diesmal wurde der Münzautomat der WC- Anlage am Bahnhofempfangsgebäude in Bestwig aufgebrochen. Das Vorhängeschloss am…
Vorbereitung für den Weihnachtsmarkt

06.12.2023

Vorbereitungen für Weihnachtsmarkt auf Rathausplatz laufen auf Hochtouren
Der Aufbau startet auf dem Rathausplatz, die Vorbereitungen auf den Weihnachtsmarkt der Gemeinde Bestwig 2023 laufen auf Hochtouren. Am Samstag und…
Schwimmbad in Bestwig

04.12.2023

Warmbadetag in der Schwimmhalle: Donnerstags Badespaß bei 33 Grad
Ein ganz besonderes Angebot für alle Durchgefrorenen: Donnerstags ist in der Schwimmhalle am Ostenberg in Velmede Warmbadetag. Das Wasser wird dann…
Heimatpreis

28.11.2023

„Europäische Erfahrungen“ für junge Menschen: TV Ostwig erhält Bestwiger Heimatpreis 2023
Seit mehr als 30 Jahren - genauer gesagt, seit 1989 - führt der TV Germania Ostwig für junge Menschen aus der Gemeinde Bestwig Jugendfahrten ins…
Rathaus Bestwig

27.11.2023

Stabile Steuern und Investionen von 7,7 Mio. Euro: Gemeinde Bestwig bringt Haushaltsentwurf 2024 ein
Wichtige Investitionen in die Daseinsvorsorge - Straßenbau und Freiwillige Feuerwehr -, in die Zukunftsfähigkeit - Grunderwerb für den Wohnungsbau und…
Eine Hand hält einen Cent

24.11.2023

Haushaltsentwurf für 2024 in Gemeinderat eingebracht
Bürgermeister Ralf Péus hat jetzt den Bestwiger Haushaltsentwurf für das Jahr 2024 in den Gemeinderat eingebracht. Interessierte finden hier seine…
Eine Sammlung von Schadstoffen

24.11.2023

Schadstoffmobil „auf Tour“ durch die Gemeinde Bestwig
Gefährliche Stoffe umweltgerecht entsorgen: Die nächste mobile Schadstoffsammlung in der Gemeinde Bestwig findet am Freitag, 8. Dezember 2023, statt.…
Rathaus Bestwig, orange angestrahlt

24.11.2023

Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Bestwiger Bürgersaal erstrahlt in leuchtendem Orange
Gewalt gegen Frauen darf nirgendwo Platz haben - auch nicht in der Gemeinde Bestwig: Als sichtbares Zeichen dafür erstrahlt am Samstag- und…
Tempo 30 Zone

22.11.2023

Velmede: Durchfahrt zwischen Abt-Anno- und Baumhofstraße bleibt ohne Poller
In Velmede sollen auch künftig keine Poller die Durchfahrt zwischen Baumhofstraße und Abt-Anno-Straße oberhalb des Kommunalfriedhofs versperren: Zu…
Rathaus in bestwig

21.11.2023

Viele offene Fragen zur Wärmeplanung
Bevor die Gemeinde Bestwig in eine kommunale Wärmeplanung einsteigt, soll zunächst Klarheit über offene rechtliche und auch praktische Fragen…
Blick in ein Abwasserrohr

15.11.2023

Empfehlung an Rat: Abwassergebühr soll im Jahr 2024 stabil bleiben
Die Gebühren für die Beseitigung von Schmutz- und Niederschlagswasser sollen in der Gemeinde Bestwig im kommenden Jahr stabil bleiben. Das jedenfalls…
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »

 

Impressum   Datenschutzhinweise   DE-Mail   Erklärung & Barrierefreiheit   Kontaktformular   Unsere Rufnummern  Sitemap  Cookies

 

Wappen der Gemeinde Bestwig

Gemeinde Bestwig
Rathausplatz 1
59909 Bestwig

 

Telefon.: 02904 / 987-0
Fax:       02904 / 987-274
E-Mail:    gemeinde(at)bestwig.de

Sparkasse Hochsauerland:
IBAN: DE04 4165 1770 0000 0038 89 
BIC: WELADED1HSL

Volksbank Sauerland eG:
IBAN: DE85 4606 2817 2006 0609 00
BIC: GENODEM1SMA

Logo Leichte Sprache

Leichte Sprache

Sprachauswahl

Print Friendly and PDF

back-to-top