Informationstechnik (IT)
Die IT sorgt dafür, dass in der Gemeindeverwaltung alle technischen Abläufe zuverlässig und sicher funktionieren. Sie betreut die gesamte digitale Infrastruktur – von der Wartung der Hardware über die Softwareverwaltung bis hin zur Nutzerbetreuung.
Zu den Aufgaben zählen unter anderem:
- Einrichtung und Pflege von Arbeitsplätzen und Netzwerken
- IT-Support für die Mitarbeitenden
- Schutz und Sicherheit der Daten
- Begleitung von Digitalisierungsprozessen
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Mit der fortschreitenden Digitalisierung wachsen auch die Anforderungen an Technik, Sicherheit und Service. Die IT trägt dazu bei, diese Herausforderungen zu bewältigen und die technischen Grundlagen für eine zukunftsfähige Verwaltung bereitzustellen.