Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenfuß springen

Wahlen

In Deutschland gibt es mehrere Wahlen: Bundestagswahlen, Landtagswahlen, Kommunalwahlen und Europawahlen.

  • Bei der Bundestagswahl werden die Abgeordneten des Bundestags gewählt. Diese wählen wiederum die Bundeskanzlerin bzw. den Bundeskanzler.

  • Landtagswahlen finden in NRW alle fünf Jahre statt. Hier werden die Abgeordneten des Landtages gewählt.

  • Bei der Kommunalwahl werden die politischen Vertreter/-innen in Gemeinde- und Stadträten gewählt. Außerdem werden Bürgermeister/-innen und Landrät/-innen gewählt.

  • Bei der Europawahl wird alle fünf Jahre das Europäische Parlament gewählt. Diese Wahl findet in allen EU-Ländern gleichzeitig statt.

Bei der Vorbereitung der Wahlen ist es unter anderem Aufgabe des Wahlamtes, die Zulassung der Kandidaten und Parteien zur Wahl durch den Wahlausschuss vorzubereiten, die Öffentlichkeit entsprechend zu informieren und die Stimmzettel herzustellen. Am Wahltag selber ermittelt das Wahlamt das vorläufige amtliche Endergebnis. Nach der Wahl ist die Stimmenauszählung einer Kontrolle zu unterziehen und die Sitzung des Wahlausschusses, in der das amtliche Endergebnis festgestellt wird, vorzubereiten. Die gewählten Kandidaten werden vom Wahlamt über ihr erfolgreiches Abschneiden bei der Wahl informiert.

Weitere Informationen

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat ist ermächtigt, im Falle einer Auflösung des Deutschen Bundestages die in dem Bundeswahlgesetz und in der Bundeswahlordnung bestimmten Fristen und Termine durch Rechtsverordnung ohne Zustimmung des Bundesrates abzukürzen.

Die Verordnung über die Abkürzung von Fristen im Bundeswahlgesetz für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag tritt am 28. Dezember 2024 in Kraft.


Wahlergebnisse der Gemeinde Bestwig

Manchmal ist es interessant zu erfahren, wie sich die Wahlergebnisse im Laufe der Jahre verändert haben. Hier erhalten Sie einen Überblick über Wahlausgänge seit 2012.

Ihre Ansprechpartner/innen:

Roland Burmann

Roland Burmann

Hauptamt und Finanzverwaltung
Abteilungsleiter

(Allg. Vertreter des Bürgermeisters und Kämmerer)