Die Gemeinde Bestwig besetzt zum 1. August 2024

folgenden Ausbildungsplatz:

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

(Fachrichtung: Kommunalverwaltung)

Allgemeines zur Ausbildung

Die 3-jährige duale Ausbildung gliedert sich in Theorie (Berufsschule, dienstbegleitender Unterricht) und Praxis in der Gemeindeverwaltung. Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden in der Woche. Jährlich haben Auszubildende Anspruch auf 30 Tage Urlaub.

  • Die theoretische Ausbildung erfolgt am Berufskolleg in Meschede (1 x bzw. 2 x wöchentlich). Daneben findet ebenfalls in Meschede durch das Studieninstitut Soest 1 x wöchentlich eine dienstbegleitende Unterweisung statt.
    U.a. werden die Fächer Allgemeine Wirtschaftslehre, Verwaltungsbetriebslehre/Controlling und Verwaltungsrechtliches Handeln unterrichtet.
  • Die praktische Ausbildung wird nach einem Ausbildungsplan in mehreren Praxisabschnitten in den verschiedenen Abteilungen der Gemeindeverwaltung durchgeführt. Hierdurch erlangt man die notwendigen praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten, z.B. auch in den Bürgerdiensten.
    Die Fachbereiche sind: Hauptamt und Finanzverwaltung, Bürgeramt (Ordnung bzw. Soziales), Bau- und Umweltamt.

Die Ausbildung endet mit einer schriftlichen und einer praktischen Abschlussprüfung. Die anschließende Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.

Einstellungsvoraussetzungen

  • Mindestens Fachoberschulreife
  • Freude an der Arbeit für die Bevölkerung und an Bürotätigkeiten
  • Interesse an rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Engagiertes, hilfsbereites und freundliches Auftreten

 

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütungen betragen ab März 2024

im 1. Ausbildungsjahr brutto 1.218,26 €  
im 2. Ausbildungsjahr brutto 1.268,20 €  
im 3. Ausbildungsjahr brutto 1.314,02 €  

Zusätzliche Leistungen bei Vorliegen der Voraussetzungen

  • Zahlung einer Jahressonderzahlung
  • Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
  • bei erfolgreicher Abschlussprüfung Zahlung einer Abschlussprämie
  • Teilnahme an einer betrieblichen Altersversorgung
  • Förderungen der Gesundheitsvorsorge
  • Großzügige Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeit

Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten sind erwünscht.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 23. Juni 2023 an die

Gemeinde Bestwig
Rathausplatz 1
59909 Bestwig

E-Mail:  norbert.stratmann@bestwig.de

 

Fragen zur Ausbildung und zum Bewerberverfahren beantwortet gerne
Norbert Stratmann  -  Telefon: 02904 987-107

 

Stellenausschreibung als PDF-Datei