Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenfuß springen

Ehrenamt, Vereine und bürgerschaftliches Engagement

Ehrenamt und Vereine gehören in Bestwig untrennbar zusammen. Ohne die Vielzahl hochengagierter ehrenamtlich tätiger Menschen würde keiner unserer über 100 Vereine funktionieren. Und ohne unsere Vereine wäre das Leben in Bestwig spürbar weniger lebenswert. Das Gleiche gilt auch für das außerhalb von Vereinen organisierte bürgerschaftliche Engagement, also z. B. für Nachbarschaftshilfen, Grünpflegearbeiten in öffentlichen Anlagen, karitative Aufgaben, Kinderbetreuung etc. … um nur einige Beispiele für eine Vielzahl freiwilliger Tätigkeiten, die Menschen in Bestwig unentgeltlich und oft unbemerkt für andere übernehmen, zu nennen.

Unser Vereinsleben in Bestwig ist vielfältig: Dorfgemeinschaften, Chöre, Musikkapellen, Sportvereine, Frauengemeinschaften, Caritas-Konferenzen, Schützenvereine, Fördervereine, Wasser- und Wegebauverbände, Kirchengemeinden, Vereine verschiedenster Konfessionen und Religionen - auch Feuerwehren und Parteien gehören trotz ihrer besonderen Stellung dazu. Jeder Verein für sich ist identitätsstiftend, viele sind wichtig für die Bewahrung und Förderung von Brauchtum, Kultur und Geselligkeit, andere vermitteln Werte und Tugenden, sind jugendpflegerisch tätig, befördern im Bürgerbus oder fördern die Gesundheit. Die Vereine prägen unsere Gemeinde in besonderer Weise, natürlich in unterschiedlicher Intensität, je nach Größe und Gemeinwohlverantwortung. Alle gemeinsam machen unsere Heimat aus und stellen in Summe eine ganz besondere Stärke Bestwigs dar.