Spielplätze in der Gemeinde Bestwig
Auch die Kinder sollen nicht zu kurz kommen…
… deshalb gibt es in der Gemeinde Bestwig in jedem Ort mindestens einen Spielplatz. Insgesamt unterhält die Gemeinde Bestwig derzeit 35 Kinderspielplätze, 5 Bolzplätze und eine Mehrzweckanlage / Skateranlage, die in unterschiedlicher Weise von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauhofes der Gemeinde Bestwig oder von Anwohnerinnen und Anwohnern gepflegt werden. Sicht- und Funktionskontrollen sowie Reparaturen obliegen weiterhin den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauhofes und die Jahreskontrollen einer beauftragten Sicherheitsfachkraft.
In 2020 wurden zudem ein Outdoor-Fitness-Park inkl. Finnbahn auf dem Bestwiger Sportplatz sowie ein Schaukelrundweg in Ostwig (Projektträger: Heimat- und Förderverein Ostwig e. V.) errichtet. Zudem ist eine Waldturnhalle auf dem ehemaligen Bolzplatz „Auf dem Schilde“ in Ostwig (Projektträger: Turnverein Germania 1899 Ostwig e. V.) entstanden.
In einem weiteren Schritt wurde nun auf dem Bestwiger Sportplatz, der nun „Bürgersportpark“ genannt wird das Halbrund hinter dem nördlichen Tor weiterentwickelt. Neben einer Bocciabahn, einem „Ninja-Parcours“ und einem größeren Tartanfeld für verschiedene Sportaktivitäten wurden auch für Senioren Ruhebereiche und Sportgeräte errichtet.
Um den aktuellen Richtlinien, Normen, Gegebenheiten und vor allem Wünschen der Bürgerinnen und Bürger gerecht zu werden, hat der Gemeindeentwicklungsausschuss des Rates der Gemeinde Bestwig in seiner Sitzung am 19.05.2022 ein neues Spielplatzkonzept beschlossen.
Ein Spielplatzkonzept soll vor dem Hintergrund sich wandelnder Anforderungen an Qualität und Quantität der Spielflächen sowie einer sich verändernden Altersstruktur der einzelnen Wohngebiete entwickelt werden. Es ist daher für den langfristigen Fortbestand von Gemeinden und deren Ortsteilen wichtig, dass sich das Wohnumfeld den sich permanent verändernden Rahmenbedingungen anpasst.
Das Spielplatzkonzept finden Sie hier.
Einzelne Informationen mit Bildern und Lageplan zu jedem Spielplatz finden Sie in den unten aufgeführten Dokumenten:
- Spielplatz-Obervalme.pdf 482 KB
- Spielplatz-Werdern.pdf 420 KB