Stadtradeln 2025
Die Reifen aufpumpen, Bremsen und Licht prüfen, die Kette einölen und vielleicht den Akku aufladen. Zweiradfans können ihren Drahtesel schon einmal auf eine besondere Aktion vorbereiten:
Die Gemeinde Bestwig nimmt wieder vom 1. bis 21. Juni 2025 am diesjährigen „Stadtradeln“ teil.
Alle Bürgerinnen und Bürger können mitmachen - und damit zeigen, dass zwei eine echte Alternative zu vier Rädern sein können.
Denn das ist das Ziel des „Stadtradelns“, an dem sich der Hochsauerlandkreis und alle seine zwölf Kommunen beteiligen: Deutlich zu machen, dass das Fahrrad für Arbeit, Leben und Freizeit ein tolles Fortbewegungsmittel ist. Konkret geht es darum, in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum für die Gemeinde Bestwig so viele „Rad-Kilometer“ zu sammeln wie möglich - privat, beruflich oder auch sportlich. Dies funktioniert über die kostenlose Stadtradeln-App, die über die gängigen App-Stores heruntergeladen werden kann. Via GPS werden so die zurückgelegten Strecken getrackt - alternativ funktioniert das auch online über das Kilometer-Tagebuch. Die „alten Hasen“ von Euch / Ihnen kennen das schon.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, sich vor Beginn unter www.stadtradeln.de/registrieren in einer Gruppe zu registrieren. In der Gemeinde Bestwig besteht derzeit die offene Gruppe mit dem Namen „offenes Team-Bestwig“, in der sich alle Bürgerinnen und Bürger anmelden können. Natürlich dürfen auch weitere Gruppen angelegt werden.
Zudem gibt es während des Aktionszeitraums rund ums Rad besondere Aktionen in der Gemeinde Bestwig:
Am Freitag, 13. Juni 2025, findet von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Schützenplatz in Velmede ein Fahrsicherheitstraining in Zusammenarbeit mit der Polizei statt. Unter anderem wir ein Parcours zum sicheren Fahren aufgebaut.
Ebenfalls vom 1. bis 21. Juni 2025 werden interessierte Radlerinnen und Radler in der Gemeinde Bestwig dazu aufgerufen, eine Bildersuchfahrt durchzuführen. In dem dreiwöchigen Aktionszeitraum werden Bilderausschnitte auf www.bestwig.de sowie Instagram und Facebook veröffentlicht, die dann die Radlerinnen und Radler erradeln sollen. Daneben wird auch die traditionelle Bürgermeisterfahrt stattfinden.
Zum Abschluss des Aktionszeitraums gibt es unter anderem Auszeichnungen für die Radlerinnen und Radler, die im Aktionszeitraum die meisten Kilometer mit dem Fahrrad gesammelt haben sowie die Gruppen, die pro Kopf die meisten Kilometer erradelt haben. Auch der erfolgreiche Abschluss der Bildersuchfahrt wird belohnt. Mitmachen lohnt sich also.
Termine
1. - 21. Juni 2025
Bildersuchfahrt
Während des kompletten Zeitraums (1. - 21. Juni 2025) sind Interessierte dazu aufgerufen, eine Bildersuchfahrt durchzuführen. In der Zeit werden Bilderausschnitte auf www.bestwig.de sowie Facebook und Instagram veröffentlicht, die dann erradelt werden müssen. Zum Abschluss ist ein Foto mit dem Bilderausschnitt und dem eigenen Bike ("Selfie") bis spätestens 21.06.2025 an stadtradeln@bestwig.de zu senden.
13.06.2025 14:00
Fahrsicherheitstraining Schützenplatz Velmede
In Kooperation mit der Kreispolizei bietet die Gemeinde Bestwig allen Interessierten ein freies Training an. Die Verkehrsberaterinnen der Polizei informieren zu allen verkehrssicherheitsrelevanten Themen und begleiten die Radfahrerinnen und Radfahrer durch einen Parcours. Vor allem der Fahrradhelm und die elektrounterstützten Bikes stehen im Fokus.
17.06.2025 16:30
Bürgermeisterfahrt
Die Bürgermeisterfahrt findet am Dienstag, 17. Juni 2025 ab 16:30 Uhr statt. Treffpunkt und Start ist wie gewohnt der Rathausplatz in Bestwig. Bei dieser Fahrt stehen das "Genussradeln" und der gemeinsame Austausch im Zentrum.
Bildersuchfahrt
Spielregeln:
Zu den u.g. Daten werden Bilderausschnitte offen gelegt.
Es gilt, die Lokalität zu erraten, mit dem Fahrrad zu erreichen und den Erfolg fotografisch zu belegen ("Selfie" inkl. Bike)
Einsendeschluss:
Bis spätestens 21.06.2025 an stadtradeln@bestwig.de
Dienstag, 10. Juni:

Samstag, 14. Juni:

Mittwoch, 18 Juni:
