Private Balkonkraftwerke
Ein Balkonkraftwerk – auch Steckersolargerät genannt – ist eine kleine Solaranlage für den privaten Gebrauch. Es besteht aus ein bis zwei Solarmodulen und lässt sich ganz einfach am Balkon, auf der Terrasse oder an der Hauswand anbringen. Der selbst erzeugte Strom wird direkt ins eigene Haushaltsnetz eingespeist und kann zum Beispiel für Kühlschrank, Waschmaschine oder Computer genutzt werden.
Balkonkraftwerke sind eine unkomplizierte Möglichkeit, die eigenen Stromkosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende zu leisten – ideal für Mieterinnen und Mieter oder Wohnungseigentümer ohne eigenes Dach.
Private Balkonkraftwerke werden seitens der Gemeinde Bestwig nicht gefördert.
Informationen zu Balkonkraftwerken finden Sie unter folgendem Link: