Breitbandausbau
Schnelles Internet ist heute kein Luxus mehr, sondern ein Muss.
Ob zuhause, in der Schule oder im Unternehmen – eine stabile und schnelle Internetverbindung ist Grundlage für Bildung, wirtschaftliches Wachstum und Lebensqualität.
Viele Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende und Schulen in Bestwig fragen sich: Wann kommt endlich schnelleres Internet? Die Antwort ist komplex – aber das Ziel ist klar: Eine moderne, flächendeckende Breitbandversorgung für das gesamte Gemeindegebiet.
Ob im Alltag, im Unterricht oder in der Wirtschaft – leistungsfähiges Internet ist heute Grundvoraussetzung.
Was wurde bereits erreicht?
Die Gemeinde Bestwig hat in den vergangenen Jahren wichtige Fortschritte gemacht.
Durch Förderprogramme konnten mehrere Ortschaften, alle Schulen sowie ausgewählte Gewerbegebiete mit leistungsfähiger Glasfaserinfrastruktur ausgestattet versorgt werden. Das ist ein wichtiger Schritt – aber noch nicht das Ziel.
Warum dauert der flächendeckende Ausbau so lange?
Der Weg zu einem flächendeckend schnellen Netz ist aufwendig. Gerade im ländlichen Raum hinkt der Ausbau oft hinterher. Auch in Bestwig ist der Weg dahin mit Herausforderungen verbunden: komplizierte Förderverfahren, begrenzte Ressourcen in Verwaltung und Baugewerbe sowie lange Planungs- und Bauzeiten bremsen den Fortschritt.
Diese Faktoren führen dazu, dass der Ausbau nicht „über Nacht“ umgesetzt werden kann.
Wie geht es weiter?
Die Gemeinde Bestwig ist „am Ball geblieben“ und hat mit der Firma Westconnect GmbH (Bestwig - Glasfaserausbau E.ON) einen Kommunikationsanbieter gefunden, der eigenwirtschaftlich den Glasfaserausbau in der Gemeinde Bestwig vorantreibt und nahezu alle noch nicht angeschlossenen Adressen ausbaut.
Wir bitten jedoch gleichzeitig um Geduld, denn der flächendeckende Ausbau braucht Zeit – und nicht alles verläuft reibungslos. Aber auch wenn es unterwegs zu Verzögerungen und Problemen kommt, setzen wir alles daran, die digitale Infrastruktur in Bestwig zukunftssicher aufzustellen.
Weitere Informationen (für den Hochsauerlandkreis) gibt es auch unter Glasfaserausbau: Hochsauerlandkreis!
Ansprechpartner beim Hochsauerlandkreis:
Ludger Laufer (Breitbandkoordinator des HSK)
Steinstraße 27
59872 Meschede
Raum: 524
Telefon: 0291 / 94-1057
Fax zentral: 0291 / 94-1140
ludger.laufer@hochsauerlandkreis.de