Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenfuß springen

Baugrundstücke

Willkommen in Bestwig - Ihre Chance auf ein neues Zuhause

Bestwig bietet Ihnen eine perfekte Mischung aus naturnahem Wohnen und urbaner Anbindung. In verschiedenen Baugebieten der Region können Sie nun das Grundstück für Ihr Traumhaus finden – sei es in ruhiger Waldrandlage oder in zentraler Ortslage. Die Baugebiete „Im Westfeld“ und „Wiebusch II“ zeichnen sich durch ihre hervorragende Lage, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und die Nähe zu sämtlichen infrastrukturellen Annehmlichkeiten aus.

Erfahren Sie mehr über die verfügbaren Grundstücke und sichern Sie sich Ihren Platz in einer der begehrtesten Wohnlagen der Region.

Baugebiet „Wiebusch II“

Im Ortsteil Bestwig-Velmede bietet das Baugebiet „Wiebusch II“ attraktive Wohnmöglichkeiten in zentraler Lage mit Raum zur individuellen Entfaltung. Noch rund 10 Grundstücke mit Größen zwischen 450 m² und 1.100 m² stehen zur Verfügung – ideal für Paare oder Familien mit Platzbedarf.

Die fußläufige Nähe zu Bahnhof, Bushaltestelle, Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Post und Gaststätten sorgt für kurze Wege im Alltag. Auch Schulen befinden sich in der Nähe – ein weiterer Pluspunkt für junge Familien.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in einem bereits gewachsenen Wohnumfeld niederzulassen. Für weitere Informationen oder zur Reservierung eines Grundstücks stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Familien mit Kindern profitieren von attraktiven Preisnachlässen. Mehr zur Familienförderung erfahren Sie hier.

Baugebiet "Im Westfeld"

In reizvoller Waldrandlage und gleichzeitig nur einen „Katzensprung“ von Versorgungsmärkten, Schulen, Post, Banken, Bahnhof, Bushaltestellen etc. entfernt, liegt das Baugebiet „Im Westfeld“ in Bestwig-Borghausen.

 

Von ursprünglich 164 Grundstücken stehen dort zurzeit noch 2 Bauplätze mit Größen von 658 m² und 688 m² für die Errichtung Ihres Traumhauses zur Verfügung. 

Familien mit Kindern profitieren von attraktiven Preisnachlässen. Mehr zur Familienförderung erfahren Sie hier.

Ihre Ansprechpartnerin: