Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenfuß springen

Wanderwoche auf Bestwiger Panoramaweg startet

Bestwig. Tolle Fernsichten, große und kleine Entdeckungen am Wegesrand und gelebte Gastlichkeit: Die Gemeinde Bestwig hat jede Menge zu bieten. Was genau, erkunden derzeit die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Wanderwoche auf dem Bestwiger Panoramaweg. Heute war der Auftakt mit der „Naturpark Arnsberger Wald-Tour“.

Vom Flair-Hotel Nieder in Ostwig aus ging es über eine 18 Kilometer lange Route über Föckinghausen und den Plackweg vorbei an der Grimlinghauser Lourdesgrotte wieder zurück nach Ostwig – unter der fachkundigen Leitung von Hotelier Josef Nieder. Eine Premiere gibt es am Freitag, 4. Juli: Bereits um 3:15 Uhr startet eine Sonnenaufgangswanderung auf den Bastenberg, geführt von Alexandra Busch.

Während für die Sonnenaufgangswanderung eine Anmeldung erforderlich ist, sind interessierte Wanderfreundinnen und -freunde eingeladen, sich noch an den Wanderwoche-Touren am Samstag und Sonntag zu beteiligen: Am Samstag, 5. Juli, startet um 10 Uhr am Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck eine 11 Kilometer lange Runde auf dem Bergbauwanderweg – unter der Führung von Hans-Georg Diel. Er ist Vorsitzender des Fördervereins Sauerländer Besucherbergwerk, der diesen hochwertigen Themenweg erfunden, konzipiert, erstellt und immer weiter entwickelt hat. Diese Tour ist gleichzeitig die “Eröffnungs”-Wanderung des Bestwiger BestWeges Ramsbeck.

Den Abschluss der Wanderwoche markiert am Sonntag, 6. Juli, die Erkundung des Hochmoors Hamorsbruch im Arnsberger Wald. Von der Nuttlarer Kirche aus geht es um 10 Uhr in Fahrgemeinschaften zum Stimmstamm, von wo aus mit dem Waldpädagogen und Förster Antonius Vollmer die 15 Kilometer lange Runde zum Hamorsbruch und anschließend zurück nach Nuttlar beginnt.

Die Gemeinde Bestwig und ihre Umgebung bietet eine enorme Vielfalt, weiß Norbert Arens, Geschäftsführer der Touristischen Arbeitsgemeinschaft (TAG) “Rund um den Hennesee” – “mit der Bestwiger Wanderwoche kann man in netter Gesellschaft und unter fachkundiger Leitung eben diese Vielfalt erkunden und erleben.” Weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Information Bestwig, Telefon 02904/712810, sowie unter www.bestwiger-panoramaweg.de online.