Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenfuß springen

TV Ostwig feiert zwei Tage 125-jähriges Bestehen

Sportfest TV Ostwig

Germanen-Olympiade, Open-Air-Party, Fußball, Tombola und vieles mehr im Programm des gut besuchten Jubiläumssportfestes.

Der TV Germania 1899 Ostwig hat sein Jubiläumssportfest über zwei Tage auf der vereinseigenen Sportanlage am Loh ausgiebig gefeiert. Über Monate hatte das Vorbereitungsteam ein buntes Programm zusammengestellt und den Ablauf genau geplant. Zum Auftakt der Feierlichkeiten kämpften bei der Germanen-Olympiade 17 Teams um Punkte und attraktive Preise. An den Stationen rund um den Sportplatz, die die verschiedenen Abteilungen des TV darstellten, mussten die Teams sportliche Herausforderungen bewältigen und knifflige Fragen zur Vereinshistorie beantworten. Wer kennt z.B. schon die Namen aller Vereinsvorsitzenden seit 1899? Über drei Stunden dauerte der spannende Wettkampf, bei dem „Die Unbesiegbaren“ mit 167 Punkten knapp vor dem Team „Stammstuhl“ (165) und den „Underdogs“ (160) gewannen. Aber nicht nur die Siegerteams waren begeistert, alle Teilnehmer und auch die zahlreichen Zuschauer und Gäste waren von der kreativen Germanen-Olympiade und dem Einsatz der Teilnehmer beeindruckt.

„Unser Turnverein ist für mich wie eine Familie“, betonte ein älterer Gast, „sie hat mich von klein auf bis ins hohe Alter begleitet.“ So war es auch nicht verwunderlich, dass die jüngsten Gäste noch im Kinderwagen lagen oder sich bei den Chaos-Spielen des Vereinsjugendausschusses vergnügten und die Melanie-Riege mit ihrer Ältestenrätin Toni (88 Jahre) aktiv an der Yoga-Challenge unter Anleitung von Yogalehrerin Katharina Wulf mitmachten. Natürlich durften auch die Ehrenvorsitzenden Christoph Rosenau sowie Dieter Schwermer mit seiner Frau, die extra aus Rheda-Wiedenbrück angereist waren, nicht fehlen.

„Die große Resonanz, das generationenübergreifende Miteinander und das positive Feedback der Teilnehmer freut uns natürlich sehr“, resümierte Organisator Niklas Odenthal. Der Abend war mehr als ein Ausklang eines wunderschönes Jubiläumstages. Mit der Band „Hörgerät-chen“ wurde bei rockiger Live-Musik bis in die Nacht getanzt und gefeiert.

Der zweite Sportfesttag stand traditionsgemäß im Zeichen des Fußballs. Im Folgen-den die Spiele und Ergebnisse: 
• Damen FC Ostwig-Nuttlar - SC Borchen: 4:0
• 2. Herren SG Ostwig-Nuttlar/Valmetal - TuS Velmede/Bestwig: 4:2
• 1. Herren SG Ostwig-Nuttlar/Valmetal - VFB Marsberg: 2:2
• A-Junioren FC Iserlohn - SV Brilon: 6:2

Viele Fans fanden sich auf der Sportanlage ein und verfolgten die Spiele. Nicht zuletzt sorgte die von der Damenmannschaft organisierte Tombola für einen Spannungsbogen über den Tag hinweg, gab es doch Tickets für eine Bundesligaspiel des BVB im Signal Iduna Park, originale EM-Trikots der deutschen Nationalmannschaft und einen kulinarischen Gutschein vom Flair Hotel Nieder zu als Hauptpreise zu gewinnen. Für das gelungene zweitägige Jubiläumsfest bedankte sich der Vorstand bei allen Gästen und den fleißigen Helfern und Unterstützerinnen.