Seniorenresidenz „Auf der Burg“: Plan-Entwürfe liegen im Bürger- und Rathaus öffentlich aus

„Auf der Burg“ zwischen Bestwig und Ostwig möchte ein privater Vorhabenträger eine Seniorenresidenz errichten. Mit diesem Vorhaben könnte sich die Zahl stationärer Pflegeplätze in der Gemeinde Bestwig deutlich erhöhen. Um die planungs- und baurechtlichen Voraussetzungen für dieses Projekt zu schaffen, hat die Gemeinde Bestwig ein Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes und zur Aufstellung eines Bebauungsplans begonnen. Jetzt startet die zweite Runde der Beteiligung der Öffentlichkeit.
Deshalb liegen die Entwürfe zur 9. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Bestwig sowie zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 143 „Seniorenresidenz Auf der Burg“ und die jeweiligen Begründungen im Bürger- und Rathaus der Gemeinde Bestwig öffentlich aus – und zwar von Montag, 24. März, bis einschließlich Donnerstag, 24. April. Interessierte Bürgerinnen und Bürgerinnen können sie dort im Bau- und Umweltamt (2. Obergeschoss) zu den üblichen Öffnungszeiten einsehen.
Auch online sind die Plan-Entwürfe während des Auslegungszeitraums verfügbar: Zum einen auf der Homepage der Gemeinde Bestwig unter www.bestwig.de in der Rubrik „Wohnen & Bauen“ (Unterpunkt „Bauen & Wohnen“, Unterpunkt „Bauleitpläne im Verfahren“); und zum anderen unter bauportal.nrw im zentralen Internetportal des Landes NRW.
Wichtig: In den Plan-Entwürfen geht es um die planungsrechtlichen Voraussetzungen für das Vorhaben – konkrete Details zur Bauausführung wie z.B. ein Grundriss oder Gebäudeansichten sind darin nicht enthalten.
Während der Auslegungsphase können Interessierte Anregungen oder Stellungnahmen zu den Vorhaben abgeben – am einfachsten per E-Mail an bauamt@bestwig.de, aber auch schriftlich oder zur Niederschrift in der Gemeindeverwaltung.