Physiotherapie-Praxis entsteht im Franz-Hoffmeister-Schulzentrum Bestwig

Für eine künftige Nutzung wird aktuell im Franz-Hoffmeister-Schulzentrum in Bestwig gearbeitet: Der mittlere Bereich des Gebäudes wird zur Unterkunft für die Akademiepraxis für Physiotherapie umgebaut, die von der SMMP-Bildungsakademie für Therapieberufe betrieben wird. Künftig können sich dort dann Menschen behandeln lassen, die mit Hilfe von Physiotherapie oder Krankengymnastik gesund und schmerzfrei leben möchten.
Auf einer Fläche von rund 400 Quadratmetern werden die früheren Schulbereiche zu insgesamt 12 Behandlungs- sowie Nebenräumen umgestaltet – wie zum Beispiel Empfangsbereich, Sanitär- und Sozialräume oder Lagerflächen. Dafür wurden die bisherigen Schulräume komplett entkernt. Gleichzeitig werden sie für ihre neue Nutzung vorbereitet. Unter anderem werden in den künftigen Behandlungsräumen im Fußboden Leerrohre verlegt, um dort elektrisch verstellbare Behandlungstische platzieren zu können. Ebenso erhält der Gebäudebereich eine Lüftungsanlage und die Decken werden auf einer Höhe von drei Metern abgehängt.
Erreicht werden kann der künftige Praxisbereich über eine eigene Zuwegung, die barrierefrei auf der Nordseite des Schulzentrums angelegt wird. Ebenso wird es dann einen separaten Eingang für die Praxis geben. Im Gebäude ist bereits ein Zugang zum neuen Aufzugturm angelegt worden. Er erlaubt es, dass man sich auch innerhalb des Schulzentrums vom Praxisbereich aus barrierefrei bewegen kann.
Bis Ende des Jahres, so erwartet Dipl.-Ing. Hubertus Kreis vom Bau- und Umweltamt der Gemeinde Bestwig, sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Insgesamt 650.000 Euro stehen im Haushalt für das Projekt bereit. Die Akademiepraxis, so Bürgermeister Ralf Péus, soll ein Baustein für eine Nachnutzung des Franz-Hoffmeister-Schulzentrums sein: „Wir stärken einen heimischen Bildungsträger und ebenso das Gesundheitsangebot in unserer Gemeinde – das ist ein doppelter Vorteil für unsere Bürgerinnen und Bürger.“