Laternebasteln und Kürbis-Schnitzen im Sauerländer Besucherbergwerk

Da wird den jungen Gästen im Sauerländer Besucherbergwerk in Ramsbeck auf jeden Fall ein Licht aufgehen: Am Samstag, 9. November, gibt es zwei Mitmachaktionen über Tage: Laternenbasteln und Kürbis-Schnitzen ist an diesem Tag angesagt.
Als offene Aktion ohne Anmeldung wird am Samstag, 9. November von 10 bis 17 Uhr zum Basteln einer eigenen Laterne eingeladen: Es gibt verschiedene Motive – zum Beispiel eine Fledermaus oder einen Bergzwerg. Mit ihrer eigenständig gebastelten Gruben- oder Martinslaterne können Mädchen und Jungen etwas Licht ins Dunkle bringen – egal, ob für einen Martinsumzug oder als stimmungsvolle Beleuchtung zu Hause. Die Kosten sind im Museumseintritt enthalten. Das Material (bis auf Laternenstab und Leuchtmittel) ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Aber: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es können maximal 10 Kinder gleichzeitig ihre Laterne basteln. Aber mit ein wenig Geduld kommt jedes Kind an die Reihe.
Nachmittags laden die NaturRanger Bestwig zu einer Familienaktion zum Kürbisschnitzen über Tage und zum Kürbisleuchten unter Tage ein: Von 14.30 bis 17 Uhr läuft diese Aktion. Zunächst können die Kinder unter Anleitung Kürbisse schnitzen. Um 16 Uhr geht es dann gemeinsam mit der urigen Grubenbahn hinein ins Bergwerk zum Kürbisleuchten. Die Kosten sind im Museumseintritt enthalten. Ganz wichtig: Kürbis und Schnitzwerkzeug sind mitzubringen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können nur in Begleitung eines Erwachsenen beim Kürbisschnitzen mitmachen. Außerdem wird empfohlen, warme Kleidung zu tragen – unter Tage beträgt die Temperatur konstant 10 Grad.
Die Teilnehmerzahl für das Kürbisleuchten ist begrenzt. Eine Anmeldung per E-Mail an workshop@sauerlaender-besucherbergwerk.de oder per Telefon unter 02905/250 ist unbedingt erforderlich.