Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenfuß springen

Bürgersportpark Bestwig: Neue Anlagen richten sich an Menschen aller Generationen

Neue Einrichtungen für Menschen aller Generationen im Bürgersportpark Bestwig: Rechts legt die Gemeinde Bestwig derzeit ein Mehrzweckfeld sowie eine Boccia-Bahn an; links entsteht in der Regie des TuS Velmede-Bestwig ein Geräte-Parcours für Menschen „65plus“.

Der Bestwiger Bürgersportpark wächst weiter mit zusätzlichen Angeboten: Aktuell entstehen auf der Anlage an der Valme ein neues Mehrzweckfeld sowie eine Boccia-Bahn. „Damit soll das Spektrum der Sport-, Freizeit- und Bewegungsmöglichkeiten nochmals erweitert werden“, betont Bürgermeister Ralf Péus.

Umgesetzt werden Mehrzweckfeld und Boccia-Bahn durch die Gemeinde Bestwig im Rahmen eines Projektes der LEADER-Region „4 mitten im Sauerland“. Die Einrichtungen befinden sich im südlichen Teil der Anlage zwischen dem Kunstrasenfeld und der Laufbahn. „Genau wie die Laufbahn erhält das Mehrzweckfeld einen Tartanbelag“, erklärt Dipl.-Ing. Hubertus Kreis vom Bau- und Umweltamt der Gemeinde Bestwig. Verschiedene Markierungen sollen hier gleich mehrere Ballsportarten ermöglichen – zum Beispiel Volley- oder Basketball. Direkt daneben befindet sich die Boccia-Bahn: Bei diesem aus Italien stammenden Spiel geht es darum, Kugeln möglichst nah an eine kleinere Zielkugel zu befördern.

Ziel sei es, mit den Angeboten auf dem Bürgersportplatz möglichst alle Generationen in der Gemeinde Bestwig anzusprechen, unterstreicht Ralf Péus: „Das Mehrzweckfeld regt vielleicht jüngere Menschen zur Bewegung an; auf der Boccia-Bahn können dann auch ältere Menschen ihre Freizeit verbringen.“ Die Gesamtkosten für die Projekte liegen bei rund 100.000 Euro; 65 Prozent davon kommen als Fördermittel aus dem LEADER-Programm der Europäischen Union. Abgeschlossen werden sollen die Arbeiten voraussichtlich bis Ende Mai.

Speziell an Menschen „65plus“ richtet sich ebenfalls ein neues Angebot, das der TuS Velmede-Bestwig auf dem Bürgersportplatz umsetzt: Dabei entsteht für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde ein Parcours mit fünf Sportgeräten, welche die Beweglichkeit und Koordination im Alter fördern und auf die speziellen Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt sind. Die fünf Sportgeräte stärken zielgerichtet die Motorik der Hände, Arme und Beine und tragen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Fitness bei.

Gleichzeitig soll der neue, im Bau befindliche Bereich des Bürgersportparks aber auch Räume für Kontaktmöglichkeiten und gemeinsame Freizeitaktivitäten für ältere Mitmenschen bieten und somit das Angebot im Doppelort bereichern. Dazu dient eine Sitzgruppe, die in Nachbarschaft der neuen Einrichtungen angelegt wird.

Umgesetzt wird der Parcours „65plus“ aus Eigenmitteln des TuS Velmede-Bestwig sowie mit Spenden unter anderen von Ortsvorsteher Hans-Georg Wysk, von der Werbegemeinschaft „Besser in Bestwig“ sowie der Dorfgemeinschaft Velmede-Bestwig – und natürlich mit jeder Menge Eigenleistung der TuS-Aktiven.