Bestwiger Demografiebericht: „Wir finden hier so viele positive Punkte“

Es ist eine umfangreiche Sammlung von Zahlen und Fakten, die jährlich aktualisiert und weiterentwickelt wird: Der Demografiebericht der Gemeinde Bestwig. Die 17. Auflage war jetzt Thema in einer Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses – und angesichts jeder Menge interessanter Aussagen plädierte Ausschussmitglied Joachim Hofius (CDU) dafür, das 48-seitige Papier nicht einfach nur zur Kenntnis zu nehmen: „Denn es geht hier um Chancen und Möglichkeiten.“
Und es lohne sich, den Demografiebericht genau zu lesen, so Ausschussmitglied Hofius. So sei es überaus positiv, dass sich die Einwohnerzahl der Gemeinde Bestwig oberhalb der gutachterlichen Prognosen bewege – die Folgen des so genannten „demographischen Wandels“ könnten trotz eines grundsätzlich negativen Trends damit „nennenswert abgemildert“ werden. Ebenso sei es ein wichtiger Fakt, dass – bei Menschen, die dauerhaft im Gemeindegebiet leben wollen – die Zahl der Zuzüge höher liege als die Zahl der Wegzüge.
Und auch darüber hinaus gebe es viele Tatsachen, mit denen die Gemeinde Bestwig als Standort für Wohnen, Arbeit und Freizeit punkten könne. Mit der wachsenden SMMP-Gesundheitsakademie und ihren Einrichtungen verfüge man nicht nur über eine stark nachgefragte Ausbildungsstätte, sondern die Dienstleistungen böten auch den Menschen hier einen hohen therapeutischen Nutzen. Es gebe im Gemeindegebiet drei hervorragend ausgestattete Grundschulen und eine „Top-Erreichbarkeit“ der weiterführenden Schulen. Familien finden viele Möglichkeiten für ihre „eigenen vier Wände“. Und ebenso gebe es ein hochwertiges Kultur- ebenso wie ein ausgeprägtes Sport- und Freizeitangebot – mit einer erlebbaren Natur direkt vor der Haustür.
Fazit von Joachim Hofius zum Demografiebericht: „Wir finden hier so viele positive Punkte für unsere Gemeinde“ – man solle daher daraus ein Marketing-Konzept für die Gemeinde Bestwig entwickeln. Vorschlag eines Arbeitstitels: „Warum ich in Bestwig leben möchte.“
Von Seiten der SPD-Fraktion kam Unterstützung für diese Idee: „Wir sollten nach außen tragen, was hier im Ort alles möglich ist“, betonte SPD-Fraktionsgeschäftsführer Michael Menke. Und auch Ausschussvorsitzender Markus Sommer (CDU) stellte fest: „Wir haben extrem viel Gutes hier vor Ort.“
Interessierte finden den Demografiebericht auf der Homepage der Gemeinde Bestwig unter www.bestwig.de in der Rubrik „Erleben“ unter „Stadtportrait“.